Konzerte: Sonntag, den 19. Oktober 2025 um 15:00 Uhr im Kunstcafé The Barn in Söhlde. Ein „enges“ ausverkauftes Konzert, aber wir haben es gemeinsam (Publikum, Caféteam und Band) gemeistert 🙂 Danke an Britta vom Café The Barn.

Neu! CD „Unne de Lind“ mit 9 plattdeutschen Liedern
Preis EUR 16.- inkl. Versand
Im CD-Shop gibt es auch die Freesenland-CD und das zugehörige Liedeboak
Ein Interview mit Yared Dibaba vom NDR – auf Platt natürlich – ist verfügbar als Podcast
Es gibt dann doch einige Nachfragen (worüber ich mich natürlich freue):
Die besprochenen Buchtitel: „Kleine Geschichte Ostfrieslands“ von Walter Deeters und „Das Leben eines Landarbeiters“ von Franz Rehbein.
Und ja, wir können auch live … und wie! Ein Foto vom Konzert Kulturnacht Braunschweig 2025
Ich beantworte jede Anfrage. Manchmal stimmt die eingetragene Emailadresse nicht. Falls ihr keine Rückmeldung innerhalb von 3 Tagen von mir bekommt, bitte die Emailadresse noch einmal schicken.
Das neue plattdeutsche Album „Unne de Lind“ ist bei Spotify und Co. zu hören und ab sofort als CD erhältlich -> Shop
Sie wollen uns für ein Konzert einladen? Dann bitte hier klicken
Presseinfo: Die Lieder von Tachannes sind nicht am Reißbrett konzipiert und gehorchen keinen festen Regeln. Wie auch? Sie sind ein direkter Ausdruck der Stimmungen und Gefühle aus dem Schmelztiegel des Lebens. So treffen sinnlich-romantische Hörerlebnisse mit großer emotionaler Tiefe auf bissig satirisches Liedgut, dargeboten vom hervorragend eingespielten Trio in der Besetzung Gitarre/Vocals, Bass und Percussion/Akkordeon. Zu hören sind ausschließlich Eigenkompositionen mit vorwiegend deutschen und plattdeutschen Texten. Die plattdeutschen Lieder des Albums „Freesenland“ werden auch im NDR1-Radio gespielt. Aktuell gibt ein neues Album „Unne de Lind“.
Für noch mehr Tachannes bitte oben rechts
anklicken


